Platzpflege
Vor der Nutzung
- Vor der Nutzung sind die Geräte und Anlagen auf ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen
Pflege nach der Nutzung
- Nach Nutzung des Geländes müssen alle Eingänge sowie die Hütte wieder verschlossen sein.
- Nach jeder Nutzung
- muss das Feld gerecht werden. Die Rechen befinden sich in der Hütte und müssen nach der Nutzung wieder eingeschlossen werden.
- müssen die Linien ausgerichtet werden.
- muss das Netz gelockert werden.
- muss mitgebrachter Müll entsorgt werden.
- muss geprüft werden, ob der Wasserhahn komplett abgedreht ist.
- muss das Feld mit den vorgesehenen Planen abgedeckt werden.
- müssen Mängel oder Schäden sofort der Geschäftsstelle oder dem Beachwart (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gemeldet werden.
- Zur Entfernung des Sandes am Körper sind die Möglichkeiten am Beachfeld zu nutzen. Die Umkleiden und Sanitäranlage sind sandfrei zu halten.
Allgemeine Platzregeln
- Das Befahren der Anlage mit Kraftfahrzeugen, Rollern, Motor- und Fahrrädern ist untersagt.
- Auf der gesamten Anlage sind Glasflaschen verboten.
- Auf der gesamten Anlage ist Rauchverbot.
- Tiere sind auf der Beachanlage nicht gestattet.
- Der Konsum von Alkohol ist untersagt, wenn sich Jugendliche auf der Anlage befinden.
- Das Spielen im Sand ist auf der Beachanlage verboten. Eltern haften für ihre Kinder.
- Bei Zuwiderhandlungen, die eine weitere Nutzung einschränken oder ausschließen, können die zur Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes nötigen Kosten per Vereinsbeschluss dem Verursacher auferlegt werden.
Vereinsvorsitz Nicole Schneck
Abteilungsleitung Volleyball Martina Rausch
Beachwärtin Franziska Locher