Siegesserie gerissen aber dennoch seit nun 5 Spielen in Folge ungeschlagen geblieben.
Am vergangenen Sonntag trafen mit dem SV Wurmlingen und uns zwei Teams aufeinander die derzeit das Momentum auf ihrer Seite haben. Beide Teams traten auf dem schwer zu bespielendem Geläuf mit je drei Siegen aus den letzten drei Partien an, was auf ein spannendes Match schlussfolgern ließ.
Dementsprechend engagiert gingen auch beide Mannschaften von Beginn an zu Werke und es entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Nach ca. 10 Minuten setzten wir den ersten Akzent und trafen in Person von Steffen Wider lediglich den Pfosten. Allerdings waren es dann die Gäste die mit ihrem ersten richtigen Torschuss aus ca. 16m mit 0:1 in Führung gingen. Wohl wissend um noch genügend verbleibende Spielzeit blieb unsere Truppe konzentriert und zeigte sich hiervon wenig geschockt, im Gegenteil bis hin zum Pausentee schnürten wir den Gast in seiner Hälfte ein und erhöhten kontinuierlich den Druck. Zunächst gelang es der gut stehenden Defensive der Wurmlinger zwingende Chancen unsererseits noch zu unterbinden, in der 44. Minute tankte sich D. Rammenzweig an der Grundlinie in den Sechzehnmeterraum durch, wo er schließlich mustergültig auf den einlaufenden P. Carr quer legte, der nur noch wenig Mühe beim einschieben der Kugel zum 1:1 Pausenstand hatte.
Nach dem Seitenwechsel waren es zunächst noch wir die ein leichtes, spielerisches Übergewicht hatten. Dieses belohnte wir uns in Person von Co-Trainer I. Sostaric, der in der 58. Minute einen satten Freistoß vom 16er-Eck unhaltbar in den Winkel, zum zwischenzeitlichen 2:1, drosch. Fortan verloren wir aber zunehmend an Spielkontrolle und die Gäste zeigten ebenfalls ihre aktuell gute Verfassung. Bis hin zur 80. Minute konnten wir noch mit Geschick, etwas Fortune und schließlich unserem glänzend aufgelegten Keeper L. Motzer den Ausgleich seitens der Gäste verhindern, nach einer stets gefährlichen Ecke der Gäste mussten wir allerdings das 2:2 hinnehmen. Während der verbleibenden Spielzeit agierten beiden Mannschaften vollends mit offenem Visier und die Torhüter auf beiden Seiten konnten sich nochmals auszeichnen und jeweils ihrem Team den Punkt festhalten.
Alles in allem kann man von einer intensiven und fairen Partie, als auch von einer gerechten Punkteteilung sprechen.
Drucken
Gutes Spiel unserer ersten Mannschaft gegen die Hausherren aus Lustnau.
In einem ausgeglichenen Spiel konnten wir zu den richtigen Zeitpunkten unsere Tore erzielen. Der größte Teil der ersten Halbzeit spielte sich im Mittelfeld ab ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause wurde nach einem Flankenwechsel Patrick Carr freigespielt. Dieser behielt die Nerven und traf mit dem ersten Torschuss zur 1:0 Führung. Nach dem Seitenwechsel wollte Lustnau das Spiel drehen und wirkte die ersten Minuten entschlossener und hatten etwas mehr vom Spiel. Doch mit etwas Glück bei einem Lattentreffer, der Ungenauigkeit der Lustnauer Stürmer und Lukas Motzer im Tor haben wir die Null in dieser Phase gehalten. In der 71. Minute befreiten wir uns über einen Konter, der nur durch ein Foul an Paul Koch im Strafraum gestoppt werden konnte. Co-Spielertrainer Igor Sostaric schnappte sich den Ball und verwandelte sicher zum 0:2 Endstand. Nach diesem Treffer bekamen wir die Partie wieder in den Griff und unsere Verteidigung ließ nichts mehr zu. Besonders Tommy Fritz, Dominik Rammenzweig und Louis Thieme waren immer zu Stelle, wenn es in unserer Hälfte drohte brenzlig zu werden.
Mit nunmehr 10 Punkten aus 4 Spielen konnten wir uns ins Mittelfeld der Tabelle vorarbeiten. Doch auch die anderen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte punkten regelmäßig und es ist ein dichtes Gedränge vor den Abstiegsplätzen.
Drucken